Michael Jagersbacher

Erfolgreich selbständig sein

Einleitung Durch tausende von Gesprächen mit Selbständigen und mit solchen, die knapp davor waren, ihr eigenes Unternehmen zu gründen, hat sich herauskristallisiert, dass die eigene Erfolgsvorstellung maßgeblich für die erfolgreiche Umsetzung der Selbständigkeit ist. Die eigene Definition, wann man glaubt, erfolgreich zu sein, funktioniert – wenn sie kraftvoll genug ist – wie ein Magnet, von …

Erfolgreich selbständig sein Weiterlesen »

Die größten Lügen der Selbständigkeit

Einleitung Mit diesem Blogartikel: „Die größten Lügen der Selbständigkeit“ widme ich mich vor allem jenen Menschen, die kurz vor der Realisierung ihres Vorhabens der Selbständigkeit stehen. Der Artikel wurde nicht geschrieben, um irgendjemanen von seinem/ihren Vorhaben abzuhalten, sondern, um für die wirklich wichtigen Dinge zu sensibilisieren. Sensibilisierung ermöglicht eine gute Vorbereitung. Und genau dies soll …

Die größten Lügen der Selbständigkeit Weiterlesen »

Selbständigkeit: „Ja“ oder „Nein“? – Entscheidungsfreudigkeit

Einleitung: Dies ist der 2. Teil meiner Serie zum Thema Selbständigkeit und er handelt über das Thema der Entscheidungsfreudigkeit. Du hast den ersten Teil verpasst? Hier ist der Artikel: „Selbständigkeit Ja/Nein?“ nachzulesen. Den eigens dafür entworfenen „Selbständigen-Check“ mit den 15 Grundkompetenzen für eine erfolgreiche Selbständigkeit gibt es hier: Die einzelnen Artikeln erzählen meine Geschichte, wie …

Selbständigkeit: „Ja“ oder „Nein“? – Entscheidungsfreudigkeit Weiterlesen »

Selbständigkeit: Ja/Nein? Wie du sicherer die richtige Entscheidung triffst!

Einleitung Wir schreiben das Jahr 2016. Massenarbeitslosigkeit, Sinnsuche und Wirtschaftsumbrüche überall. Rezepte der Vergangenheit funktionieren in der Gegenwart immer seltener. Unternehmen wachsen schneller als zuvor, jedoch gilt dies auch für die umgekehrte Richtung. Sicherheiten und Garantien scheinen in der Arbeitswelt immer seltener zu werden. Brüche und Unterbrechungen im Lebenslauf scheinen Usus und nicht mehr Ausnahme …

Selbständigkeit: Ja/Nein? Wie du sicherer die richtige Entscheidung triffst! Weiterlesen »

Die 5 größten Lügen des Multi-Level-Marketing und wie du dennoch profitieren kannst

Der Ruf des „leichten“ Geldes Es klingt doch verlockend – tausende von Euro auf dem Konto und wenig bis gar nichts tun dafür. Karriere und Reichtum mit System versprechen viele Firmen im Multi-Level-Marketing. Viel Geld verdienen und kaum einen zeitlichen Einsatz? Das ist ein Versprechen, dem viele nicht widerstehen können. Es gibt sehr wenige Menschen, …

Die 5 größten Lügen des Multi-Level-Marketing und wie du dennoch profitieren kannst Weiterlesen »

Wie Körpersprache Sympathie beeinflusst

Der körperliche, erste Eindruck Was hat Körpersprache mit Sympathie zu tun? Alles! Ok, vielleicht nicht alles, aber doch sehr viel. Weshalb eigentlich? Ganz einfach. Ein diffuses Gefühl der Vertrautheit oder Sympathie entsteht, laut derzeitigem Stand der Forschung, innerhalb von 0,1 Sekunden. Manche Studien schreiben, dass du bis zu 10 Sekunden Zeit hast, um dein Gegenüber …

Wie Körpersprache Sympathie beeinflusst Weiterlesen »

Wahlkampf braucht Sympathie

Ein „sympathischer“ Wahlkampf Unabhängig von der öffentlichen Meinung, bin ich der absoluten Überzeugung, dass Sympathiegewinnung für PolitikerInnen enorm wichtig ist. Sie sind schließlich von Wählerstimmen abhängig, damit sie regieren und agieren können. Insofern macht es sehr wohl Sinn, für PolitikerInnen sich strategisch mit Sympathiegewinnung auseinander zu setzen. Denn eine Wahlstimme ist Nichts Anderes als unser …

Wahlkampf braucht Sympathie Weiterlesen »

Sympathisch wie „Mörtel“ Lugner

Richard Lugner sympathisch? Wer möchte schon sympathisch wie „Mörtel“ Lugner sein? Diese Frage stellte mir der Studiengang an der Fachhochschule Campus02 – Schwerpunkt Innovationsmanagement  – bei meinem Gastvortrag über Sympathie. Zuerst blockte ich die Frage völlig ab, doch mit der Zeit gefiel mir die Vorstellung, einen Artikel über den ehemaligen Bauunternehmer zu verfassen. Richard Lugner …

Sympathisch wie „Mörtel“ Lugner Weiterlesen »

Sympathisch Überzeugen

Wert-Volle Manipulation Nach meinem Erwachsenenbildungsstudium arbeitete ich mehrere Jahre als Kommunikationstrainer im Arbeitsmarktkontext. Eine sehr lehrreiche Zeit für mich als Trainerjungspund, denn 1. war/bin ich jemand, dem Harmonie absolut wichtig ist und 2. hatte ich bis dahin kaum Erfahrung als Trainer. Vor allem mit einem Publikum, welches selten freiwillig anwesend war. Zu einem großen Teil …

Sympathisch Überzeugen Weiterlesen »